Meilenstein: Diese Fonds feiern ihr dreijähriges Bestehen im Oktober
In der Serie Meilenstein stellt Fundview bestehende Fonds vor, die einen dreijährigen Track-Record erreicht haben. Mit dabei ist ein Fonds vom ehemaligen Future-Fundstars-Sieger Philipp Haas, ein Aktienfonds von TBF Global Asset Management sowie ein internationaler Mischfonds mit marktneutralem Charakter. Analysiert wird der Auflage-Zeitraum vom 15. September bis 15. Oktober 2021.
Eneida Beshaj · 10/16/2024
UniThemen Defensiv (ISIN: LU2380122288)
Fondsmanager: Edmund Keferstein, Ann-Katrin Ruhnow, Oliver Terhechte
Fondsgesellschaft: Union Investment Luxembourg
Auflagedatum: 1. Oktober 2021

Der Fonds mit einem Volumen von 63,61 Millionen Euro investiert in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen (einschließlich Schwellenländeranlagen), Geldmarktinstrumente und Währungen. Diese Investitionen können sowohl direkt als auch über Verbriefungen und Derivate erfolgen. Das Anlagekonzept kombiniert aktives Management mit einer flexiblen Steuerung von Themeninvestments. Solche Themeninvestments umfassen gezielte Investitionen in thematisch gruppierte Aktienwerte. Die marktneutrale Strategie basiert auf einer Mischung aus derivativen Kauf- und Verkaufspositionen und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Sie verfolgt kein indexgebundenes Ziel. Das Fondsmanagement trifft auf Basis aktueller Einschätzungen der Kapitalmärkte flexible Anlageentscheidungen und kann die Auswahl der Investments entsprechend anpassen.

Seit seiner Auflegung erzielte der Fonds eine Rendite von 0,18 Prozent. Derzeit beträgt der Anteil an Anleihen im Portfolio 91,92 Prozent, während der Aktienanteil bei -0,29 Prozent liegt. Der Fonds hält außerdem eine Liquiditätsposition von 9,26 Prozent.

Die Portfolioaufteilung nach Strategie gliedert sich wie folgt: 19,18 Prozent entfallen auf die „Vernetzte Welt“, 19 Prozent auf „Energietransformation“, 18,89 Prozent auf „Konsum 4.0“, 17,64 Prozent auf „Medizin von Morgen“, 10,46 Prozent auf „Aktienrückkäufe und Dividenden“, 9,33 Prozent auf „Regionalisierung“ und 5,51 Prozent auf „Reflation“.

1 / 4
Teilen Sie diesen Artikel:

Die Inhalte dieser Website sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt.

Durch den Einsatz von Google kann es zu einem Transfer Ihrer Daten in die USA kommen. In den USA besteht kein der Europäischen Union gleichwertiges Datenschutzniveau. Für die Übermittlung in die USA besteht weder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union noch bestehen geeignete Garantien. Auf Ihre Daten können amerikanische Behörden zugreifen und diese verwenden. Sowohl Zugriff als auch die Verwendung Ihrer Daten sind nach den amerikanischen Rechtsvorschriften nicht derart regelt, dass dies dem europäischen Recht gleichwertig ist. Weder enthalten diese Rechtsvorschriften Einschränkungen für den Zugriff oder die Verwendung Ihrer Daten, noch steht Ihnen, sofern Sie kein US-Bürger sind, ein effektiver Rechtsschutz gegen den Zugriff und die Verwendung Ihrer Daten zur Verfügung. Der Datentransfer in die USA beruht daher auf ihrer ausdrücklich erklärten Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Weitere Informationen hierzu sowie zu Ihren Rechten finden Sie hier.