Fondsmanager: Alexander Reich
Als unabhängiger Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer nunmehr 20-jährigen Geschichte sind wir stets bestrebt, Lösungen im besten Interesse unserer Kunden zu schaffen. Unsere globale Einzelaktienstrategie war bisher nur für unsere Vermögensverwaltungskunden mit größeren Depotvolumina zugänglich. Wir schaffen nun eine Lösung, um all unseren Kunden und externen Anlegern den Zugang zu dieser Strategie zu ermöglichen. Dieser Wunsch wurde vielfach von unseren Kunden geäußert, deren Depots wir aufgrund ihrer Anlagevolumina bisher nur mit passiven Fondsprodukten strukturieren konnten.

Unsere Kunden schätzen unsere tiefe Verankerung in der Region, die kurzen Wege zum Portfoliomanagement und die Tatsache, dass wir eben nicht nur in passive Fondslösungen investieren, beispielsweise in den globalen Aktienmarkt - denn dafür braucht es, überspitzt gesagt, keinen Vermögensverwalter. Die Erwartungshaltung unserer Kunden ist klar: Wir müssen jederzeit Einblick in das Portfolio haben und in der Lage sein, auf Marktveränderungen oder -risiken aktiv durch Käufe oder Verkäufe auf Einzeltitelebene zu reagieren. Mit unserer Lösung behalten wir jederzeit die Kontrolle und sind nicht von Entscheidungen abhängig, die in Frankfurt, London oder Paris getroffen werden. Zudem implementieren wir ein aktives Risikomanagement, was reine Long-Only-Produkte nicht aufweisen, und womit wir einen aktiven Mehrwert für unsere Anleger schaffen.
Weitere Newcomer-Fonds:- LGIM legt Investment-Grade-Fonds auf und gewichtet China unter
- Candriam startet nachhaltigen Wasser-Aktienfonds
- Möglichst einfach und kosteneffizient: Kepler startet indexorientierten Aktienfonds
- Exklusiv: Future-Fundstars-Teilnehmer startet Leveraged Buyout Fonds
- Exklusiv: Münchner Milliarden-Boutique startet Aktienfonds mit Tail-Risiko-Absicherung
Märkte
Simon Webber bezeichnet die aktuelle Allokation gegenüber europäischen Banken als „eine der bedeutenderen Übergewichtungen“. Insgesamt ist Webber positiv gestimmt für Europa; sieht die Märkte derzeit aber nicht besonders günstig bewertet.
Weiterlesen